Leidenschaft trifft Leichtigkeit
Leidenschaft trifft Leichtigkeit – Opern- und Operettenhits bei Klassik im Kloster
Mit einer Reihe von wahren Perlen aus Oper und Operette, abwechselnd mit einigen Liedern, laden junge Künstler, die Sopranistin Antonia Modes und der aufstrebende Tenor Justus Rüll, zusammen mit der erfahrenen Pianistin Miku Nishimoto zum Konzert ins Kloster Plankstetten. So inbrünstig Nemorino in Donizettis L’elisir d’amore Adinas Liebe besingt, die ihm eine verstohlene Träne in ihren Augen verriet, so zärtlich Norina und Ernesto in Don Pasquale ihre Liebe besingen, um dem eifersüchtigen alten Pasquale einen Ehebruch vorzutäuschen, und so leidenschaftlich Lauretta in Puccinis Gianni Schicchi ihrem Vater erklärt, wenn sie ihren Geliebten nicht heiraten dürfe, wolle sie sich ertränken, so sehr ist diese Musik doch leicht, durchsichtig und heiter: Aus diesem Charakteristikum der romantischen italienischen Oper leitet sich das Motto des Abends her. Weitere Klassiker auf dem Programm sind etwa das Lied an den Mond aus Dvořaks Rusalka und das Vilja-Lied sowie das Duett „Lippen schweigen“ aus der Lustigen Witwe.
Antonia Modes, die nach ihrem ersten Studienabschluß derzeit im Master an der Münchner Musikhochschule studiert, trat bislang in Kassel und München auf, arbeitete mit den Münchner Symphonikern und ist regelmäßiger Gast im Opernchor des Münchner Nationaltheaters. Justus Rüll, gerade erst 21 Jahre alt, aber doch schon Preisträger der Fritz Wunderlich Gesellschaft, trat bereits als Jugendlicher als Solist und im Kinderchor der Münchner Staatsoper auf. Seit 2022 studiert er an der Münchner Musikhochschule und wird im Frühjahr als Don Ottavio in Mozarts Don Giovanni in der Reaktorhalle München zu erleben sein. Mit Miku Nishimoto-Neubert ist nicht nur eine in Plankstetten bestens bekannte und geschätzte Künstlerin wieder zu hören, sondern vor allem eine so überlegen-erfahrene wie einfühlsame Pianistin, die als Professorin an der Musikhochschule München unterrichtet.
Vormerkung der Sitzplatzanzahl (freie Platzwahl) in der Klosterbuchhandlung der Abtei Plankstetten
Telefon: 08462-206 150
E-Mail: buchhandlung@kloster-plankstetten.de
Eintritt: 15,- Euro – ermäßigt 12,- Euro (Kinder unter 10 Jahren frei)
Benediktinerabtei Plankstetten, Klosterplatz 1, 92334 Berching, an der B 299 zwischen Berching und Beilngries; www.kloster-plankstetten.de
Datum: | 16.02.25 |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr |
Treffpunkt | Cramer Klett Saal |
Infotelefon: | 08462 206-150 |
16.03.25
Konzert
"Leidenschaft, Chaos und Kurioses" Isabella Gantner – Sopran Linus Mödl – Bariton Philipp Vogler – Klavier Vormerkung der Sitzplatzanzahl (freie Platzwahl) in der Klosterbuchhandlung der ...
01. - 04.05.25
Feste und Feiern
Maibockfest in Plankstetten Berching Am 01. Mai und vom 03. bis 04. Mai dreht sich im Kloster Plankstetten zum 21ten Mal alles um das dunkle und süffige Kloster-Starkbier. Zünftige ...
11.05.25
Konzert
Volles Rohr Duos und Trios von Beethoven, Reinecke, Koechlin und Mendelssohn-Bartholdy Daniela Koch – Flöte Theo Plath – Fagott Aris Blettenberg – Klavier Vormerkung der Sitzplatzanzahl ...
27. - 28.09.25
Markt
Kunsthandwerk und Brauchtum im Kloster Plankstetten- Am 27. und 28. September jeweils von 10 bis 18 Uhr findet im Kloster Plankstetten wieder der große Erntedankmarkt unter dem Motto ...
29.11.25
Weihnachtsmarkt
Am 29./30.11. und 06./07.12.2025 gibt es "wie in der guten alten Zeit" Vorführungen traditoneller Handwerke und kulinarische Leckerein, verschiedene Musikdarbietungen und Kinderprogramm im ...