Verlängertes Festwochenende rund um das süffige Starkbier
Maibockfest in Plankstetten
Berching
Am 01. Mai und vom 03. bis 04. Mai dreht sich im Kloster Plankstetten zum 21ten Mal alles um das dunkle und süffige Kloster-Starkbier. Zünftige Blasmusik, kulinarische Bio-Klosterschmankerl, Ochs vom Grill und ein buntes Programm für die ganze Familie – an den drei Tagen wird fröhlich gefeiert.
Am Donnerstag, den 01. Mai eröffnet Abt Dr. Beda Maria Sonnenberg OSB das Maibockfest mit dem Anstich des ersten 50-Liter-Fasses, welches traditionell als Freibier ausgeschenkt wird.
Um 19.00 Uhr findet das Schafkopfturnier statt. In der Startgebühr von 14,00 € ist eine deftige Brotzeit inbegriffen. Es gibt genussvolle Sachpreise und Klostergutscheine zu gewinnen.
Während der drei Tage, lädt bei bayerischer Blasmusik, der große Biergarten im barocken Klosterinnenhof zum Verweilen und Genießen kulinarischer Klosterschmankerl ein. Die ökologisch wirtschaftenden Klosterbetriebe bieten Grillspezialitäten und vegetarische Gerichte an. Zusätzlich wird an allen drei Tagen jeweils ein Ochse vom eigenen Klostergut Staudenhof am Spieß gegrillt. Dazu schmeckt der frisch vom Fass gezapfte Kloster-Maibock besonders gut. Kaffee und Kuchen sowie das leckere Maibock-Speiseeis, gebrannte Mandeln und Baumstriezel runden das kulinarische Angebot ab. Alle Speisen und Getränke sind natürlich wie gewohnt in bester Bioqualität.
Neue Familienbereich auf dem Kirchplatz
Für alle jungen und junggebliebenen Besucher gibt es dieses Jahr einen neuen Familienbereich auf dem Kirchplatz. Von Tretbulldogs, Maipfeiferl schnitzen und Hüpfburg bis hin zum bunten Bastelprogramm rund um das Thema Frühling, ist für alle was geboten.
Führungen an allen drei Tagen
An allen drei Tagen finden Führungen durch die Klosterkirche und Krypta, Klostergärtnerei und durch das Klostergut in Staudenhof statt. Geistlich stärken, können sich Gäste und Besucher beim stillen Verweilen in der Abteikirche oder auch bei der Teilnahme am Chorgebet der Mönche (Mittagshore 12.00 Uhr, Vesper 18.00 Uhr). Am Sonntag, den 05. Mai, laden die Mönche zum Gottesdienst um 10.15 Uhr in der Klosterkirche ein.
Verkauf Bio-Jungpflanzen
Hier dürfen sich Gartenfreunde auf ein großes und vielfältiges Angebot an Jungpflanzen aus unserer Klostergärtnerei freuen. Mit den Gemüse- und Salatsetzlingen kann sich jeder ein Stück Klosterqualität nach Hause holen.
Zur Anreise aus der Großgemeinde Beilngries und vom Bahnhof Kinding, steht Ihnen der VGI-Flexibus zur Verfügung. ( www.invg.de/vgi-flexi_beilngries) Für Besucher aus Neumarkt i.d.Opf. gibt es die Buslinie 515 (www.vgn.de).
Aktuelle Infos unter www.kloster-plankstetten.de
Datum: | 01. - 04.05.25 |
Uhrzeit: | 11:00 bis 19:00 Uhr Sonntag: 10:15 Uhr Gottesdienst in der Kirche |
Infotelefon: | 08462 206203 |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |
16.02.25
Konzert
Leidenschaft trifft Leichtigkeit – Opern- und Operettenhits bei Klassik im Kloster Mit einer Reihe von wahren Perlen aus Oper und Operette, abwechselnd mit einigen Liedern, laden junge ...
16.03.25
Konzert
"Leidenschaft, Chaos und Kurioses" Isabella Gantner – Sopran Linus Mödl – Bariton Philipp Vogler – Klavier Vormerkung der Sitzplatzanzahl (freie Platzwahl) in der Klosterbuchhandlung der ...
11.05.25
Konzert
Volles Rohr Duos und Trios von Beethoven, Reinecke, Koechlin und Mendelssohn-Bartholdy Daniela Koch – Flöte Theo Plath – Fagott Aris Blettenberg – Klavier Vormerkung der Sitzplatzanzahl ...
27. - 28.09.25
Markt
Kunsthandwerk und Brauchtum im Kloster Plankstetten- Am 27. und 28. September jeweils von 10 bis 18 Uhr findet im Kloster Plankstetten wieder der große Erntedankmarkt unter dem Motto ...
29.11.25
Weihnachtsmarkt
Am 29./30.11. und 06./07.12.2025 gibt es "wie in der guten alten Zeit" Vorführungen traditoneller Handwerke und kulinarische Leckerein, verschiedene Musikdarbietungen und Kinderprogramm im ...