Die Musik der 60er Jahre - Songs, die nie in Vergessenheit geraten und die immer wieder gerne gehört werden. Sie gehen ins Ohr, animieren zum Mitsingen, stecken an mit ihrer guten Laune und wecken Erinnerungen bei denen, die dabei waren. Aber auch die junge Generation hört hin, weil die Songs handgemacht und echt sind. Ohne jegliche Synthetik.
Auf dem Programm von REMEMBER stehen Songs der großen Protagonisten der Beat- und Love-Generation. Allen voran die Beatles, die den größten Platz im Repertoire einnehmen. Dazu gesellen sich in lockerer Abwechslung die Songs der Beach Boys, Byrds und Kinks sowie vieler weiterer Künstler. Aber nicht nur die großen Hits dieser Zeit stehen auf dem Programm, auch ausgewählte Stücke aus der zweiten Reihe werden präsentiert.
Die Moderation wirft immer wieder Schlaglichter auf die Hintergründe und Zeitgeschichte der Songs. Mit Originalinstrumenten aus der Zeit und ihrem dreistimmigen Gesang erzeugt REMEMBER ein Klangbild, wie man es von den alten Scheiben kennt und lädt zum genussvollen Zuhören und Mitsingen ein.
Datum: | 27.09.25 |
Uhrzeit: | 20:00 bis 22:30 Uhr |
Raum | Kulturhalle |
Infotelefon: | 0151 58700761 |
22.02.25
Kabarett
Auf der Bühne mit seiner Gitarre, da fühlt sich der Dingolfinger Kulturpreisträger sichtlich sauwohl und wenn er dann auch noch zwischendurch spontan mit seinem Publikum agiert - ist Stefan ...
15.03.25
Kabarett
Er ist ein Mauerstein im Olymp des Bayerischen Kabaretts und mit mittlerweile mehr als einer Million verkaufter Bücher der meistverkaufte Buch-Autor in der Rubrik Bayerischer Humor. 2022 wurde er ...
12.04.25
Kabarett
Achtung: Der Termin hat sich aufgrund einer Erkrankung der Künstlerin auf den 12.04.2025. Die bereits erworbenen Karten vom 25.01.25 behalten ihre Gültigkeit!! Ihr neues Programm! Teresa Reichl ...
10.05.25
Theater
„Der Große Gatsby“ entführt das Publikum in das elektrisierende New York der 1920er Jahre, in eine Welt voller Reichtum, Glamour und unerfüllter Träume. Im Zentrum der Geschichte steht ...
17.05.25
Theater
„Der Große Gatsby“ entführt das Publikum in das elektrisierende New York der 1920er Jahre, in eine Welt voller Reichtum, Glamour und unerfüllter Träume. Im Zentrum der Geschichte steht ...