Der historische Wehrturm, Teil der vollständig erhaltenen Wehrmauer, wurde in mehreren Bauphasen, beginnend im 14. Jahrhundert, errichtet. Er wurde ab 2022 umfassend saniert. Obwohl er modernsten Komfort inkl. Fußbodenheizung vorweisen kann, wurde alles streng nach den Vorgaben des Denkmalschutzes restauriert. Das Denkmal wird heute als Ferienwohnung genutzt und beherbergt vor allem historisch interessierte, achtsame und qualititätsbewusste Besucher/-innen, die nachhaltigen Tourismus bevorzugen.
Der Wehrturm – von alten Berchingern in Anlehnung an die früheren Eigentümer auch Allioturm genannt – öffnet seine schwere, eichene Eingangstüre für Führungen in Kleingruppen. Der Bauherr steht für Fragen zur Sanierung zur Verfügung. Er gibt Auskunft über die Zusammenarbeit mit den Denkmalschutzbehörden und zu Fördermöglichkeiten. Zudem gibt es von den jüngsten Recherche-Ergebnisse zu den Vorbesitzern, den Allios, zu berichten. Die Spuren führen nach Kalifornien und Hawaii. Historisch betrachtet tut sich damit eine wahre Goldader auf.
Interessenten werden in Kleingruppen durch den Turm geführt. Es können sich deshalb Wartezeiten ergeben.
Datum: | 13.09.25 |
Uhrzeit: | 13:00 bis 17:00 Uhr |
Treffpunkt | Ziegelturm, Badturmgasse 1, 92334 Berching |
Infotelefon: | 0160 93595793 |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |
14.09.25
Tag des offenen Denkmals
Das Beilngrieser Tor wurde wie auch das nördlich gelegene Neumarkter Tor, im 13. Jahrhundert erbaut. Die starken Bohlentüren dieser beiden ältesten Tortürme der Stadt sind noch immer ...
14.09.25
Tag des offenen Denkmals
Der Frauenturm ist offen und kann von 13 bis 17 Uhr besichtigt werden. Die Literatürmerinnen erfreuen die Besucher mit kleinen Kostproben aus ihren Bücher „Federweises“ und ...